Dieser Onlinekurs zeigt die Grundlagen des Güter- und Erbrechts nach Schweizer Recht auf. Wir schaffen einen Überblick über die diversen Güterstände und erläutern den Güterstand der Errungenschaftsbeteiligung. Wir gehen auf die gesetzliche Erbfolge, die Pflichtteile und die frei verfügbaren Quoten ein. Ebenfalls thematisiert sind die Möglichkeiten einer letztwilligen Verfügung (Testament / Erbvertrag). Die Erbrechtsrevision (gültig ab 1.1.2023) wird im Onlinekurs dargestellt.
Lernziele
Die Teilnehmenden…
- Überblicken die diversen Güterstände nach Schweizer Recht
- Kennen die güterrechtliche Auseinandersetzung bei der Errungenschaftsbeteiligung
- Überblicken die Grundlagen zum Erbrecht nach Schweizer Recht bezüglich der gesetzlichen Erben, Pflichtteile und frei verfügbaren Quoten
- Sind in der Lage, die Möglichkeiten und die Vor- und Nachteile von letztwilligen Verfügungen im Groben aufzuzeigen
- Verstehen den Ablauf eines Erbgangs und der Erbteilung
Preis
kostenlos für TKB-Mitarbeitende
Normlaufzeit
Nach dem Start der Lektion bleiben die Zugangsdaten während 12 Monaten gültig. Danach verfällt der Zugang automatisch.
Download Kursbeschrieb