Dieser Onlinekurs zeigt die rechtlichen Grundlagen zum Wohneigentum auf. Wir gehen auf Eigentumsformen, Dienstbarkeiten und Grundlasten und auf das Grundbuch ein. Ebenfalls werden die Pfandrechte (Schuldbrief und Grundpfandverschreibung) behandelt und es wird dargelegt, was aus Sicht eines Finanzierungsinstituts diesbezĂĽglich zu berĂĽcksichtigen ist.
Anzahl Credits CICERO : 3
Lernziele
Die Teilnehmenden…
- Kennen die Unterschiede zwischen Allein-, Mit- und Gesamteigentum.
- Sind in der Lage, einem Kunden die Funktion des Grundbuchs sowie der darin eingetragenen Dienstbarkeiten, Grundlasten und Pfandrechte zu erläutern.
- Ăśberblicken die diversen Formen der Grundpfandrechte und kennen die Bedeutung der diversen Arten von Schuldbriefen
Preis
CHF 150.00
Normlaufzeit: 3 Monate
Download – Kursbeschrieb
Kurs Inhalt
2001 – Skript – Rechtsgrundlagen zum Wohneigentum
Sie haben aktuell keinen Zugriff auf diesen Kurs
2001 – Skript – Eigentum – unbeschränktes dingliches Recht
Sie haben aktuell keinen Zugriff auf diesen Kurs
2001 – Video – Grundeigentum
Sie haben aktuell keinen Zugriff auf diesen Kurs
2001 – Skript – Dienstbarkeiten und Grundlasten
Sie haben aktuell keinen Zugriff auf diesen Kurs
2001 – Video – Dienstbarkeiten und Grundlasten
Sie haben aktuell keinen Zugriff auf diesen Kurs
2001 – Skript – Grundbuch
Sie haben aktuell keinen Zugriff auf diesen Kurs
2001 – Video – Das Grundbuch
Sie haben aktuell keinen Zugriff auf diesen Kurs
2001 – Skript – Pfandrecht
Sie haben aktuell keinen Zugriff auf diesen Kurs
2001 – Video – Die Grundpfandrechte
Sie haben aktuell keinen Zugriff auf diesen Kurs
2001 – Video – Pfandverwertung
Sie haben aktuell keinen Zugriff auf diesen Kurs