4208 – BVG Basics – Was macht eine Vorsorgeeinrichtung?

Postmaster

Aktueller Status
Nicht gebucht
Preis
CHF 60
Kurs buchen

Dieser Onlinekurs führt in die wichtigsten Bereiche einer Vorsorgeeinrichtung ein. Er beginnt mit dem Verfassungsauftrag und erläutert, wie die versicherten Personen und ihre Angehörigen gegen die finanziellen Folgen der Risiken Alter, Tod und Invalidität versichert werden. Im Weiteren wird die Verselbständigungspflicht der Vorsorgeeinrichtung und deren Auswirkungen erläutert. Ein weiterer Themenblock behandelt die wichtigsten operativen Tätigkeitsbereiche einer Vorsorgeeinrichtung (Vorsorge, Vermögensanlage und unterstützende Tätigkeiten). Abschliessend werden die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Gremien einer firmeneigenen Vorsorgeeinrichtung bzw. von Sammel- und Gemeinschaftseinrichtungen diskutiert.

Anzahl Credits CICERO:      1

Lernziele

Die Teilnehmenden…

  • Überblicken die wichtigsten Aufgaben einer Vorsorgeeinrichtung
  • Sind vertraut mit der Verselbständigungspflicht und deren Konsequenzen
  • Kennen die wichtigsten Tätigkeitsbereiche einer Vorsorgeeinrichtung
  • Wissen, welche Aufgaben und Verantwortlichkeiten einzelne Gremien von Vorsorgeeinrichtungen innehaben
Preis

CHF 60.00

Normlaufzeit

Nach dem Start der Lektion bleiben die Zugangsdaten während 3 Monaten gültig. Danach verfällt der Zugang automatisch.

Download Kursbeschrieb

PDF: download-kursbeschrieb