4218 – BVG Basics – Rechnungslegung der Vorsorgeeinrichtung

Jean-Daniel Menoud4000

Aktueller Status
Nicht gebucht
Preis
CHF 110
Kurs buchen

Dieser Onlinekurs zeigt einen Überblick über das Rechnungswesen der Vorsorgeeinrichtung. Ausgehend von den rechtlichen Vorgaben und dem Rechnungslegungsstandard Swiss GAAP FER 26 werden die wichtigsten Bestandteile der Jahresrechnung aufgezeigt. Dabei wird insbesondere auf die einzelnen Inhalte der kaufmännischen Bilanz, der Betriebsrechnung und des Anhangs eingegangen. Im Weiteren wird der für die berufliche Vorsorge spezifische Unterschied zwischen der kaufmännischen und der technischen Bilanz erläutert. Abschliessend wird illustriert, wie sich Änderungen der technischen Annahmen auf die Vorsorgeverpflichtungen und den Deckungsgrad auswirken.

Anzahl Credits CICERO : 2

Lernziele

Die Teilnehmenden…

  • Verstehen die wichtigsten Inhalte der kaufmännischen Bilanz, der Betriebsrechnung und dem Anhang der Jahresrechnung der Vorsorgeeinrichtung
  • Kennen den Unterschied zwischen der kaufmännischen Bilanz der Jahresrechnung und der technischen Bilanz des Pensionsversicherungsexperten
  • Wissen, wie sich geänderte Annahmen auf die Vorsorgeverpflichtungen und den Deckungsgrad auswirken.
Preis

CHF 110.00

Normlaufzeit: 3 Monate

Download – Kursbeschrieb

PDF: 4218-1-mendoweb-kursbeschrieb