31014 – F14 – Grundlagen Güter- und Erbrecht

Jean-Daniel Menoud30000

Aktueller Status

Nicht gebucht

Preis

CHF 230

Kurs buchen

In der umfassenden Finanzberatung gilt es auch die Aspekte des Güter- und Erbrechts mit einzubeziehen. In vielen Familiensituationen spielen diese rechtlichen Grundlagen eine bedeutende Rolle, so bei der Absicherung der Familie, bei der Planung des Nachlasses und auch im Rahmen von Vermögensnachfolgen. In diesem digitalen Modul werden die unterschiedlichen rechtlichen Bestimmungen zum Güter- und Erbrecht schrittweise aufgezeigt. Es gilt dabei die beiden rechtlichen Bereiche getrennt zu betrachten und den Einfluss einer güterrechtlichen Auseinandersetzung auf eine mögliche erbrechtliche Teilung korrekt zu interpretieren.

Lernstunden : 4

Rezertifizierung für : IK, AF, CWMA, KMU

Lernziele

Die Teilnehmenden…

  • Überblicken die rechtlichen Bestimmungen zum Güter- und Erbrecht
  • Kennen die gesetzlichen Regelungen aus diesen Bestimmungen
  • Erkennen mögliche Anpassungsoptionen und Optimierungen (letztwillige Verfügungen etc.)
  • Sind in der Lage, einfachere Nachlasssituationen korrekt zu interpretieren
Preis

CHF 230.00

Normlaufzeit: 6 Monate

Download – Kursbeschrieb

pdficon_large 31014-saq-f14-gueter-erbrecht

Kurs Inhalt

1110 – Video – Die Güterstände auf einen Blick
1110 – Skript – Errungenschaftsbeteiligung
1110 – Video – Die Errungenschaftsbeteiligung
1110 – Skript – Gütergemeinschaft und Gütertrennung
1110 – Video – Gütergemeinschaft und Gütertrennung
1110 – Skript – Der Ehevertrag
1110 – Studium / Repetition – Übersichten Güterrecht
1110 – Fragebogen – Grundlagen des Güterrechts 1 Test
1120 – Video – Kundenfragen zu Erbrecht
1120 – Skript – Grundlagen des Erbrechts
1120 – Video – Gesetzliche Erbfolge
1120 – Video – Pflichtteile im Erbrecht
1120 – Skript – Letztwillige Verfügungen
1120 – Video – Letztwillige Verfügungen
1120 – Skript – Muster Erbverträge
1120 – Studium – Checklisten Nachlassplanung
1120 – Video – Der Erbgang
1120 – Fragebogen – Grundlagen des Erbrechts 1 Test
31014 – Abschluss